Zum Inhalt springen
Adventure Gear Must-Haves: 10 Items Every Scout Packs for a Hike - VAI-KO

Abenteuer-Ausrüstung Must-Haves: 10 Gegenstände, die jeder Pfadfinder für eine Wanderung einpackt

Von der Basisschicht bis zu Snacks und Unterhaltung – in diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles Wissenswerte über die Ausrüstung für Abenteuer, die Sie beim Wandern und Camping in der Natur benötigen. Los geht's!

Alle Wanderer wissen, wie schwer dieser Rucksack am zweiten Tag der Wanderung sich anfühlt. Besonders nachdem Sie stundenlang im Wald unterwegs waren, es irgendwie geschafft haben, sich zu verlaufen und am Ende 10 Kilometer mehr gelaufen sind als geplant. Wenn Ihnen dieses Szenario nicht bekannt vorkommt, beneide ich Sie.

Um diesen Teil der Wanderung zu überstehen, bei dem sich deine Beine vom Rest deines Körpers getrennt anfühlen und deine Schultern nach einer Massage schreien,wir Pfadfinder leben nach der einfachen Regel von 10 unverzichtbaren Ausrüstungsgegenständen für Abenteuer.

Mit 10 unverzichtbaren Dingen eliminieren wir die unnötigen Geräte und Kleidungsstücke, auf die wir verzichten können, undunsere Rucksäcke so leicht wie möglich lassen. Im Laufe der Jahre ist die Liste immer kleiner geworden und jetzt ist sie so vollständig, wie sie nur sein kann.

1. Die Basisschicht

Wandern kann überall oft eine kalte oder nasse Erfahrung sein, daherdas Tragen einer wärmenden, schweißabsorbierenden Thermounterwäsche ist äußerst wichtig. Wir empfehlen eine Basisschicht aus Wolle für die kälteren Perioden und eine leichtere Basisschicht aus Polyester oder netzartiger Merinowolle (bis zu 15 Grad Celsius) an wärmeren Tagen.

Merinowoll-Accessoires können im Grunde das ganze Jahr über getragen werden, da sie atmungsaktiv, wärmend, fleckenresistent und geruchsabweisend sind. Außerdem ist Merinowolle eine gute Alternative für diejenigen, die Wolle besonders kratzig finden, da sie weicher ist und die Haut weniger reizt als andere Wollarten.

2. Wasserflaschen: Wie viele pro Tag?

Es hat keinen Sinn, überhaupt loszugehen, wenn Sie Ihre Wasserquelle nicht geplant haben. Viele Nationalparks verfügen inzwischen über Wasserstationen, an denen Sie Ihre Flasche auffüllen können. Wenn Sie jedoch, wie wir, lieber dort wandern möchten, wo noch niemand zuvor gewandert ist, können Sie einfach etwas See- oder Quellwasser abkochen, um die Bakterien abzutöten, und es dann abkühlen lassen.

Menschen benötigen mindestens 2 Liter Wasser pro Tag, um hydratisiert zu bleiben, das bedeutet also 4 normale Wasserflaschen an einem Tag. Natürlich hängt alles von der Person und der Intensität der Wanderung ab, aber zwei Liter sind die Mindestmenge an Wasser, die Sie an einem Tag benötigen.

3. Hängematte

Zelte sind längst vergessen,der einzige richtige Weg, stilvoll und mit maximalem Komfort zu schlafen, ist in einem Hängemattenzelt. Außerdem, wenn das Wetter gut ist, brauchen Sie kein Tarp über dem Kopf und Sie werden die wunderbarste Morgenansicht genießen.

4. Wanderschuhe

Ihre Füße sind Ihr wertvollster Besitz (okay, vielleicht nicht Besitz, aber Körperteil) während einer Wanderung in der Natur, alsoSie müssen sich um sie kümmern, indem Sie geeignete Wanderschuhe tragenWenn Ihre Schuhe nicht richtig passen oder nicht richtig eingelaufen sind, wird Sie keine andere Ausrüstung für Abenteuer vor dem Leiden bewahren – und das gesamte Erlebnis wird eher schmerzhaft als angenehm sein.

5. Extra Paar Socken

Wieder,wenn Ihre Füße nass oder kalt sind, werden Sie unglücklich sein – egal wie schön die Natur ist, es kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass man alles für ein heißes Bad und warme Zehen geben würde. Durch jahrelange Erfahrung und zahlreiche eiskalte Zehen sind wir vorsichtig, immer mindestens ein zusätzliches Paar Socken mitzunehmen.

6. Warmer Pullover

Wandern ist eine schweißtreibende Angelegenheit, besonders mit einem schweren Rucksack auf den Schultern. Um nicht zu kalt zu werden und anschließend krank zu werden, ist es wichtig, mindestens einen wärmeren Pullover zu haben, den man nachts oder während Pausen tragen kann.Wolle ist das bevorzugte Material, da es sehr kompakt und leicht ist, aber gleichzeitig äußerst wärmend.

7. Dehydrierte / Getrocknete Lebensmittel

Okay, also getrocknete Lebensmittel sind vielleicht nicht die leckerste Mahlzeit, die Sie in Ihrem Leben essen werden, aber Es wird Ihnen alle Energie und Nährstoffe liefern, die Sie benötigen, ohne die Hälfte Ihres Gepäcks zu beanspruchen. . Das Trocknen von Gemüse und besonders Fleisch, bevor man in den Wald geht, ist etwas, das man ganz einfach selbst machen kann. Es erleichtert auch das Portionieren der Nahrung in fertige Mahlzeiten, die man einfach mit Wasser mischt und erhitzt, wenn man essen möchte. Am wichtigsten ist, dass dein Essen etwa hundertmal leichter zu tragen ist und je nach Lebensmittel jahrelang haltbar bleibt, sodass es auch bei zukünftigen Wanderungen lange gegessen werden kann (auch ein großartiger Spartipp).

8. Qualitäts-Schlafsack

Wenn Sie planen, draußen in der Natur zu schlafen, was eine großartige Erfahrung ist, benötigen Sie auf jeden Fall einen warmen, hochwertigen Schlafsack. Es gibt nur wenige Erfahrungen, die schlimmer sind, als während einer Wanderung schlecht zu schlafen, weil Ihnen zu kalt ist. Daher, Es wird empfohlen, einen dicken Schlafsack und einen Schlafsack-Innenschlafsack zu besorgen. . Mit einem Schlafsack-Inlett (das ähnlich wie Bettlaken funktioniert) können Sie Ihren Schlafsack als Decke verwenden, wenn es zu warm wird, oder den Reißverschluss die ganze Nacht offen lassen. Außerdem ist es leicht zu waschen und der Schlafsack bleibt länger in gutem Zustand.

9. Snacks

Wenn Sie so sind wie wir und bei niedrigem Blutzuckerspiegel gereizt werden, dann Snacks sind ein Muss. Den ganzen Tag unter herausfordernden Bedingungen wandern und mit sorgfältig geplanten und rationierten Mahlzeiten, werden Snacks schnell zu deinem besten Freund - eswird Ihre Stimmung heben und Ihnen genau dann Energieschübe geben, wenn Sie sie am meisten brauchen. Unser Favorit ist ein Trail-Mix aus Zartbitterschokolade, verschiedenen Nüssen und einigen getrockneten Früchten. Cliff Bars oder Müsliriegel sind ebenfalls eine gute Alternative – achten Sie nur darauf, die Verpackungen nicht im Wald liegen zu lassen!

10. Unterhaltung für Wanderer: Spielkarten

Mehrtägiges Wandern macht Spaß! Aberes ist auch ermüdend und du wirst Pausen machen müssen - besonders, weil es viel zu einfach ist, die ganze Nacht mit Wanderfreunden wach zu bleiben. Deshalb ist es unerlässlich, mindestens ein Kartenspiel auf eine Wanderung mitzunehmen, um eine gute Zeit zu haben! Es ist nicht nur gemütlich, mit einer heißen Tasse Tee am Lagerfeuer zu sitzen und Karten zu spielen, sondern kann auch ein wettbewerbsorientiertes und unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis sein - Warum nicht ein Spiel daraus machen, wer am nächsten Tag die Mülltüte tragen muss, oder wer das morgendliche Geschirr spült?


Liebe, die Spanarna Pfadfinder

Vorherigen Post Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.