Merinowolle ist von Natur aus antibakteriell, sodass es in den meisten Fällen ausreicht, Ihr Kleidungsstück einfach auszulüften, um es aufzufrischen. Wenn Ihr Artikel jedoch fleckig wird oder eine gründlichere Reinigung benötigt, befolgen Sie diese sanften Waschschritte, um ihn in einem hervorragenden Zustand zu halten.
1. Flecken sofort reinigen, wenn möglich
Wenn es einen Fleck gibt, versuchen Sie, ihn mit einem feuchten Tuch und mildem Wollwaschmittel oder Marseille-Seife zu entfernen, anstatt den gesamten Artikel zu waschen.
2. Handwäsche für beste Ergebnisse
Wenn Waschen notwendig ist, verwenden Sie lauwarmes Wasser (ca. 30°C) und ein sanftes Wollwaschmittel oder Marseille-Seife. Vermeiden Sie es, den Stoff während des Waschens zu dehnen oder zu reiben.
3. Seien Sie sanft beim Trocknen
Nach dem sanften Waschen, klopfen Sie das überschüssige Wasser mit einem Handtuch heraus. Legen Sie den Artikel flach, um seine Form zu erhalten.
Tipps zum Waschen von Merinowolle:
- Vermeiden Sie häufiges Waschen – Auslüften ist in der Regel ausreichend.
- Verwenden Sie immer ein mildes Wollwaschmittel, um die Fasern zu schützen.
- Drehen oder wringen Sie den Stoff niemals, da er seine Form verlieren kann.
- Legen Sie die Artikel gefaltet statt hängend, um ein Dehnen zu verhindern.
Mit der richtigen Pflege bleibt Merinowollkleidung weich, frisch und langlebig!