Das finnische Unternehmen, bekannt für seine Merinowollmützen, stellt nun auch Filzschuhe aus dem Wollabschnitt seiner Mützen her.
Die überschüssige Wolle der bereits zum Begriff gewordenen Merinowollmützen von VAI-KO hat eine neue Verwendung gefunden. Die neuen Filzschuhe der Marke werden handgefertigt in der Filzpantoffelfabrik Lahtinen in Finnland hergestellt. Der Filzschuh ist eine Kombination aus einem traditionellen Sommerschuh, dem Lipokas, und dem traditionellen Filzpantoffel, dem Huopikas.
– Für uns war die Finnischkeit schon immer ein wichtiger Bestandteil der Produkte. Deshalb war es naheliegend, eine Zusammenarbeit mit einem traditionellen heimischen Filzschuhhersteller zu beginnen. Lahtiset stellt seit über hundert Jahren Filzschuhe her, daher ist es großartig, gemeinsam mit ihnen ein neues Produkt auf den Markt zu bringen, sagt VAI-KO-Unternehmer Henri Vanonen.
Diesen Winter haben viele aus Energiespargründen die Temperatur in ihrem Zuhause oder Büro gesenkt. Eine Decke ist eine ausgezeichnete Hilfe gegen kalte Füße. Sie wärmt und ist langlebig, dabei aber weich und atmungsaktiv, sodass die Füße nicht so schwitzen wie in anderen Schuhen. Schuhe mit Gummisohle können auch draußen getragen werden, zum Beispiel an frostigen Tagen.
– In unserem Büro sind die Stiefel im Dauereinsatz. Sie wärmen angenehm an kalten Wintertagen, sagt Vanonen.
Ökologischer Schuh aus recycelter Wolle
Der Filzschuh wird vollständig aus recycelten Materialien hergestellt. Die Hälfte des Filzes der Stiefel besteht aus Merinowolle, die als Verschnittabfall von Mützen anfällt, und die andere Hälfte aus recycelter Wolle.
Die bei der Herstellung von Rohren anfallenden Schneidabfälle werden mechanisch zu neuen Wollfasern zerkleinert, denen durch Zugabe von recycelter Wolle Recyclingfilz hergestellt wird. Die Verwendung von Recyclingfilz reduziert den Wasser- und Energieverbrauch im Herstellungsprozess erheblich.
Henri Vanonen berichtet, dass die Nutzung von überschüssiger Wolle das Ergebnis einer langjährigen Produktentwicklung über mehrere Jahre ist. Früher wurden aus Garnresten Ölsperrmatten hergestellt, doch jetzt kann das Material auf wertvollere Weise zur Erwärmung der Füße verwendet werden. Aus demselben Material wurde auch der Cutting Waste Sweater von VAI-KO gefertigt, der letzten Herbst in einer limitierten Auflage auf den Markt gebracht wurde.
Entdecken Sie mehr über Filzpantoffelntäällä