Direkt zum Inhalt

Sprache

Währung

Währung

Recycelte Materialien: Der neue Standard in nachhaltigen Textilien

Recycled Materials: the New Normal in Sustainable Textiles - VAI-KO

In diesem Artikel erzähle ich von dem wachsenden Trend zur Verwendung von recycelten Materialien in der Kleidung. Die Herstellung von Kleidung aus recycelten Materialien hat ihre Herausforderungen. Aber die Vorteile sind groß: reduzierter Energieverbrauch, kleinerer CO2-Fußabdruck, reduzierter Ressourcenverbrauch und reduzierter Chemikalienverbrauch machen es lohnenswert.

Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, recycelte Materialien haben die Modewelt im Sturm erobert. Selbst große Modemarken und Fast-Fashion-Unternehmen haben das wachsende Phänomen nachhaltiger Textilien und damit recycelter Materialien übernommen.

Und wissen Sie was?

Der einzige Grund für diese Entwicklung sind Sie, unsere geliebten bewussten Verbraucher, und Ihre umweltfreundlicheren Einkaufsgewohnheiten. Prost!

Was sind recycelte Materialien?

Wenn wir von recycelten Materialien sprechen, bedeutet das ganz einfach, dass ein Material, das für einen Zweck verwendet wurde, umgeformt wird, um wieder für denselben oder einen anderen Zweck verwendet zu werden.

Zum Beispiel können Baumwolle oder Wolle in Fasern zerlegt und zu neuem Garn zusammengesetzt werden. Oder alte PET-Flaschen können zu Fasern und Garn geformt und zu einem Badeanzug verarbeitet werden.

VAI-KØ Canvas-Taschen sind aus 100% recycelter Baumwolle hergestellt. Entdecken Sie alle Designs, klicken Sie auf das Bild!

Die Umwelt mit recycelten Materialien schützen

Das Recycling von Materialien ist bahnbrechend sowohl bei synthetischen als auch bei natürlichen Materialien. Bei recyceltem Polyester wird geschätzt, dass 76% der Energie und 71% der CO2-Emissionen im Vergleich zu neuem Polyester eingespart werden können.

Und dasselbe gilt für natürliche Fasern: Es braucht 11.000 Liter Frischwasser, um 1 Kilogramm Baumwolle anzubauen, und das Recycling benötigt nur einen winzigen Bruchteil davon. In Gebieten, in denen hauptsächlich Baumwolle angebaut wird, ist Frischwasser keine Selbstverständlichkeit, daher ist die Einsparung von etwa 11.000 Litern Wasser pro kg eine lebensrettende Menge.

Umweltfreundlich bedeutet nicht immer ethisch

Diese Revolution der recycelten Materialien ist ein großartiger Fortschritt, der zwingend erforderlich ist, wenn wir in Zukunft Kleidung und einen einigermaßen gesunden Planeten haben möchten. Aber umweltfreundlich kommt nicht automatisch mit ethischer Produktion. Wir haben ein informatives Paket zusammengestellt über Wie man eine nachhaltige Modemarke erkennt - HIER! Schauen Sie es sich an.

Herausforderungen bei der Qualität

Die größte Herausforderung bei der Verwendung nachhaltiger recycelter Materialien liegt in der Qualität. Um ein Material erfolgreich zu zerreißen und zu verwendbarer Kleidung umzuformen, muss das Ausgangsmaterial von guter Qualität sein. Deshalb werden recycelte Materialien meist mit anderen Materialien gemischt, was die Umweltvorteile verringert.

Billig hergestellte Fast-Fashion-Kleidung besteht aus minderwertigem Material: Die Fasern sind kurz, was zu Fusseln und Reißen führt. Es ist ziemlich üblich, dass nach nur wenigen Verwendungen Löcher in Fast-Fashion-Stücken erscheinen. Diese Art von Material kann nicht zu neuer Kleidung recycelt werden.

Natürliche Fasern sind am einfachsten zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen. Das ist ein weiterer Grund, natürliche Materialien zu bevorzugen. Auch reine, nicht gemischte Materialfasern erfordern den geringsten Verarbeitungsaufwand. Einfarbige Textilien ermöglichen einfaches Umfärben, und weiße Kleidung ist natürlich am einfachsten wiederzuverwenden.

Könnte Wolle noch umweltfreundlicher sein?

Wir bei VAI-KØ wollen bei der umweltfreundlichen Herstellung von Kleidung immer noch weiter gehen. Wir verwenden bereits ausschließlich Bio-Merinowolle, die durch zwei Systeme zertifiziert ist, um ethische und umweltfreundliche Produktion zu gewährleisten (lesen Sie mehr über Zertifikate HIER). Aber wie steht es mit recycelter Wolle?

Bei recyceltem reinem Wollstoff wird der Energieverbrauch auf die Hälfte dessen geschätzt, was für neues Material benötigt wird. Allerdings ist das Recycling noch nicht da, wo es sein sollte, um hochwertige Produkte herzustellen.

Seit 200 Jahren ist die Wollerecycling-Technologie gleich geblieben: Fasern werden aus gebrauchtem Stoff durch mechanisches Zerreißen unter Verwendung von Kardiermaschinen extrahiert. Der Prozess bricht die Fasern und produziert mehr verkürzte Längen, die zu einem minderwertigen Garn tendieren.

Neue Innovationen werden ständig entwickelt und wir sind zuversichtlich, dass wir in Zukunft keine Kompromisse bei der Qualität eingehen müssen, um hocheffiziente und außergewöhnlich nachhaltige recycelte Wollprodukte zu haben. Daher sind wir ständig auf der Suche nach neuen Materialien und Produktionstechnologien! (Lesen Sie zum Beispiel mehr über Tencel HIER!)

Haben Sie mehr recycelte Materialkleidung in Geschäften bemerkt? Haben Sie welche gekauft & wie haben sie Ihnen gefallen?
Kommentieren Sie unten!

Autorin

RIINA,
ist die Kommunikationsmanagerin bei VAI-KØ, die lernt, mit einer Live Alternative-Einstellung in jedem Bereich ihres Lebens zu leben. Die Schwäche der Autorin ist es, Familien-Vlogs auf Youtube zu schauen.


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Dein Warenkorb ist leer

Weiter shoppen
logo-paypal paypal