Wandern ist wunderbar und einfach zu beginnen! Hier ist ein Anfängerleitfaden für die Wahl der richtigen Grundschicht und guter Wanderschuhe. Und die Pfadfinder sind Experten auf diesem Gebiet, also lassen wir sie erzählen...
Wir Pfadfinder lieben es, in der Natur zu sein und die frische Luft zu atmen. Aber wenn man friert, nass oder irgendwie unwohl ist, wird das Erlebnis oft weniger angenehm erinnerungswürdig und eher traumatisch erinnerungswürdig.
Natürlich ist es weniger wichtig, wenn Sie nur einen Tagesausflug planen, aber wenn Sie wie wir mehrere Tage wandern, möchten Sie warm und trocken bleiben, ohne eine Million Kleidungsstücke mitzutragen.
Hier sind unsere Empfehlungen für die Wanderbekleidung:
1. Die Grundschicht
Da Finnland das ganze Jahr über ziemlich kalt ist, empfehlen wir, in eine wärmende Merinowolle-Grundschicht zu investieren. Merinowolle ist hervorragend darin, die Körperwärme zu speichern, sie atmet und lässt Schweiß verdunsten, um Sie trocken und warm zu halten, außerdem ist sie schmutz- und geruchsabweisend. Sie können Ihre Merinowolle-Grundschicht in den Sommermonaten auch als Schlafanzug verwenden, wenn die Temperatur nachts sinkt. Atmungsaktive Merinowolle ist selbst bei Sommerwanderungen gut zu tragen, andere Optionen sind zum Beispiel technische Aktivbekleidung aus (recyceltem) Polyester.
2. Wanderhosen
Über Ihrer Grundschicht sollten Sie Wanderhosen aus strapazierfähigem und dehnbarem Material tragen. Atmungsaktive und wasserabweisende Materialien sind die besten und bestehen oft aus einer Mischung aus Polyester und Baumwolle. Glücklicherweise bieten heute einige Outdoor-Marken alternative Produkte aus recycelten Materialien an, also wenn Sie die Wahl haben, wählen Sie nachhaltig!
Und dann ein echter Deal-Breaker...
3. Wanderschuhe
Ihre Füße sind Ihr wertvollster Körperteil beim Wandern. Selbst eine kleine Blase kann so schmerzhaft und irritierend werden, dass es schwer ist, einen ganzen Wandertag durchzustehen. Daher zahlt sich die Investition in gute Wanderschuhe aus. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schuhe richtig einlaufen, zum Beispiel bei kürzeren Tagestouren, und gehen Sie niemals mit nagelneuen Schuhen in die Wildnis. Tragen Sie auch richtige Wandersocken, die schweißabsorbierend sind und Ihre Füße bei einer stabilen Temperatur halten.
4. Wanderjacke
Als äußerste Schicht tragen Sie eine Wander- oder Shelljacke. Eine atmungsaktive und wasserdichte Wanderjacke wird empfohlen, da Wandern eine anstrengende Aktivität ist und man leicht ins Schwitzen geraten kann. Wenn Sie nicht in eine spezielle Wanderjacke investieren möchten, tut es oft auch eine einfache Shelljacke, die Sie vor kaltem Wind schützt.
5. Warmer Wollpullover
Während einer Wanderung werden Sie viele Pausen einlegen, manchmal nur um die atemberaubende Natur zu genießen, aber auch während der Mahlzeiten. Da Sie sich den ganzen Tag bewegen, erzeugen Sie viel Körperwärme, und es ist wichtig, Ihren Körper während der Pausen nicht zu sehr auskühlen zu lassen - so erkältet man sich. Nehmen Sie deshalb einen (Merino-)Wollpullover oder eine leichte Daunenjacke mit, um warm zu bleiben. Sie fügen Ihrem Gepäck fast kein zusätzliches Gewicht hinzu, und Sie werden sehr froh sein, etwas Warmes und Gemütliches dabei zu haben.